Prognose für die Erntebilanz 2021 fällt mager aus
Der Bauernverband hat erste Prognosen und (noch vorläufige) Ergebnisse für die Ernte in diesem Jahr veröffentlicht. Nach 3 Jahren mit zum Teil extremer Dürreperioden, waren es in diesem Jahr zahlreiche Starkregen und Hagelfälle, die der Landwirtschaft schwer zu...
BÖLW veröffentlicht neue Umfrageergebnisse
Der Bund ökologischer Lebensmittelwirtschaft hat seinen neuen Bericht zur Lage der Bio-Branche im Jahr 2021 online zur Verfügung gestellt. Zitat: "Seit Jahren entwickelt sich der deutsche Bio-Markt dynamisch – immer mehr Menschen greifen zu Öko-Produkten. In...
Buchtipp: Sabine Schiffer: Medienanalyse
Gerade die Bio-Branche hat immer wieder mit Problemen zu kämpfen, die nicht zuletzt auch aus dem Umgang und der Darstellung der Medien rund um die Themen "Bio-Wirtschaft und Bio-Landwirtschaft" entstehen. Einseitige Darstellungen, Fake News oder schlicht "falsche...
Zwei neue spannende Berichte des BMEL
Die "Zukunftskommission Landwirtschaft" hat am 29. Juni 2021 ihren Abschlussbericht vorgelegt. Der Kommission mit ihrem Vorsitzenden, Prof. Dr. Peter Strohschneider, gehören heute 31 Mitglieder aus den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt- und Tierschutz, Wirtschaft und...
Aktionswoche: Deutschland rettet Lebensmittel!
In der Zeit vom 29. September bis zum 06. Oktober 2021 findet die zweite bundesweite Aktionswoche "Deutschland rettet Lebensmittel!" von "Zu gut für die Tonne!" statt. Mit verschiedenen Aktionen und rein digitalen Anegboten sollen die Teilnehmer:innen für mehr...
Jetzt nur noch 3 Jahre…neue Daten des Weltklimaberichts zeigen immer mehr erschreckende Szenarien auf!
Neue bekanntgewordene Zahlen des neuen Weltklimaberichts zeigen auf, dass bei weiter steigenden Treibhausgasemissionen selbst das 2 Grad Ziel bereits in 3 (!) Jahren nicht mehr erreicht werden könnte. Die schon angedrohte Korrektur des möglichen Zeitrahmens auf 2030...
Neuer erschreckender Bericht des Weltklimarates liegt vor!
Der Weltklimarat hat in der letzten Woche seinen neuesten Bericht vorgelegt und die Ergebnisse sind schockierend! Die Prognosen sind schlecht. Sehr schlecht. Eigentlich keine Überraschungen, wenn man sich nur einmal die aktuellen Entwicklungen ansieht, die wir gerade...
Der EuGH hat Klarheit geschaffen: Einschränkungen beim Einsatz von Neonicotinoide rechtmäßig
Der EuGH bestätigt Genehmigungsbeschränkungen von Neonicotinoiden Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 06.05.2021 einen schon seit längerem bestehenden Rechtsstreit nun endlich zu Gunsten der Biodiversität und zum Schutz der Bienen entschieden. Die EU-Kommission...
Mehrwegsysteme bei Flaschen werden noch immer viel zu wenig genutzt
Das Umweltbundesamt hat neue Zahlen veröffentlicht, aus denen deutlich wird, dass der Anteil von Mehrwegesystemen mit nur 41,8% leider weiterhin erheblich unter dem gesetzten Ziel von 70% verbleibt. Nach Auskunft des Amtes werden dort nun weitere Maßnahmen geprüft, um...
Weniger Pestizide im Wald sind möglich!
Am 30.07.2021 wurde in der Sendung "Unser Land" des Bayerischen Rundfunks ein sehr spannender Bericht über mögliche Einsparungen beim Einsatz von Pestiziden in unseren Wäldern gezeigt. Besonders interessant sind die eigentlich doch sehr leicht durchzuführenden...